Eine Mischung aus Weisskers Lux® Glasperlen und UltraLux® Glasperlen wird verwendet, um eine verbesserte Reflektivität bei dünnschichtigen Straßenmarkierungen zu erreichen. Die sogenannten DuoLux®-Kugeln können je nach Kundenwunsch und materialtechnischen Anforderungen hergestellt und gemischt werden.
Konformität mit | EN 1423, EN 1424, ISO 9001:2000, EC-Konformitätszertifikat |
Granulometrie Durchmesserbereich der Glasperlen | 125 -1250 Mikrometer Sieve, micron Total segregated mass, % 1250 0-2 1000 5-15 850 10-30 600 20-50 425 40-80 250 70-100 160 80-100 100 95-100 |
Chemische Zusammensetzung, % | Siliciumoxid – 72,1 Calciumoxid – 6,0 Natriumoxid – 15,0 Aluminiumoxid – 2,2 Eisenoxid – 0,2 Magnesiumoxid – 4,0 Schwefeloxid – 0,5 gefährliche Stoffe (Blei, Arsen, Antimon) – keine |
Brechungsindex | ≥1,50 |
Maximaler gewichteter Prozentsatz an fehlerhaften Glasperlen | 20 |
Maximaler gewichteter Anteil an Körnern und Fremdkörpern | 3 |
Beständigkeit gegen Wasser, Salzsäure, Calciumchlorid, Natriumsulfid | Widerstand leisten |
Oberflächenbehandlung von Glasperlen | Einbettung beschichtet (Silan, Adhäsion) (H) |
Verpackung | Papiersäcke 25 kg Big Bags 1000 kg |